top of page

Services

Wir bieten zuverlässige und effiziente Transportkühlungslösungen sowie erstklassigen Kundenservice für Unternehmen, die ihre Waren in optimaler Qualität transportieren möchten.

LKWs neu einbau

Installation

Wir führen für Sie die Installation von Transportkühlsystemen durch, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und den Bedürfnissen ihrer/den Kunden entsprechen.

Thermometer-Inspektion

Wartung und Reparatur

Bieten Sie regelmäßige Wartungs- und Reparaturdienstleistungen für Transportkühlungen an, um die ordnungsgemäße Funktionsweise der Kühlsysteme sicherzustellen und mögliche Ausfälle zu vermeiden.

Carrier Service Teile Bestellen

Ersatzteile

Wir Bieten Ersatzteile für Transportkühlungen, um Ihren Kunden eine schnelle und zuverlässige Lösung bei Ausfällen zu bieten.

mobile service

Mobilservice

Dienstleistungen wie Reparaturen, Wartung oder Support direkt beim Kunden vor Ort an.Dies spart Zeit und erhöht die Flexibilität für den Kunden.

Lehrgang

bald verfügbar
Schulungen

Schulungen für den Kunden , um sicherzustellen, dass sie die Transportkühlsysteme effektiv nutzen und warten können.

Verkehr Langzeitbelichtung

bald verfügbar
24/7-Notdienst

Wir Bieten für Sie einen 24/7-Notdienst an, um bei dringenden Fällen schnell und effektiv Hilfe zu leisten und Ausfallzeiten zu minimieren.

Unsere Leistungen - Kühlanlagen Einbau

Kühlausbauten Klein Transporter

Sprinter Külkofferaubauten

Sprinter Kühlausbauten

LKW / LBW

TDLE  / TDLZ / TCT / TST

Transportkühlung Installation

  • Für die Installation einer Transportkühlung gibt es spezifische Schritte, die beachtet werden sollten. Hier sind die grundlegenden Schritte:

  • Auswahl der Transportkühlung: Es gibt verschiedene Arten von Transportkühlungen wie Kühlcontainer, Kühlanhänger oder Kühllastwagen. Die Auswahl hängt von der Art der zu transportierenden Waren, der Strecke, der Transportdauer und den erforderlichen Temperaturen ab.

  • Vorbereitung des Transportfahrzeugs: Das Fahrzeug, auf dem die Transportkühlung installiert werden soll, muss für die Installation vorbereitet werden. Dazu gehört die Installation und Vorbereitung des Kühlkoffers, der Rohrleitungen, der Verkabelung, der Strom- und Wasseranschlüsse sowie die Überprüfung der Stabilität und der Tragfähigkeit des Fahrzeugs.

  • Montage der Transportkühlung: Die Transportkühlung wird auf dem Transportfahrzeug montiert und alle Komponenten werden fachgerecht zusammengebaut.

  • Verlegung der Kältemittelleitungen: Um die Kühlleistung zu gewährleisten, müssen die Kältemittelleitungen zwischen der Transportkühlung und dem zu kühlenden Raum oder Behälter verlegt werden. Hierbei ist es wichtig, dass die Leitungen fachgerecht isoliert sind, um Energieverluste zu minimieren.

  • Elektrische Verkabelung: Es muss eine sichere und zuverlässige elektrische Verkabelung zwischen der Transportkühlung und dem Fahrzeug installiert werden.

  • Inbetriebnahme und Test: Nach der Montage der Transportkühlung und der Verlegung der Kältemittelleitungen wird eine Funktionsprüfung durchgeführt. Hierbei wird geprüft, ob alle Komponenten der Transportkühlung korrekt funktionieren und die erforderlichen Temperaturen erreicht werden.

  • Wartung und Instandhaltung: Es ist wichtig, regelmäßig Wartungsarbeiten an der Transportkühlung durchzuführen, um deren Effizienz und Zuverlässigkeit sicherzustellen. Dazu gehören z.B. die Überprüfung des Kältemittelfüllstands, die Reinigung der Verdampfer und die Überprüfung der Kältemittelleitungen.

  • Es ist empfehlenswert, dass die Installation einer Transportkühlung von erfahrenen Fachleuten durchgeführt wird, um eine sichere und zuverlässige Installation zu gewährleisten.

Kontakt mit uns

Tel. 0991 29692581

info@kling-transportkaelte.de
94469 Deggendorf, Deutschland

Mitglied

© 2023 Kling Transportkälte

bottom of page